- ANZEIGE -

Palma bestraft Käufe bei Straßenhändlern

Not Set

Bild: Policia Local de Palma

Bis zu 750 Euro riskiert, wer eine gefälschte Sonnenbrille, ein Fußballtrikot oder ein Strandtuch kauft

Wer auf der Straße in Palma bei illegalen Straßenverkäufern einkauft, der riskiert künftig ein Bußgeld. Das sieht eine neue städtische Verordnung vor, die voraussichtlich kommenden Freitag (25. Mai) in Kraft tritt.

Bis zu 750 Euro riskiert, wer eine gefälschte Sonnenbrille, ein Fußballtrikot oder ein Strandtuch bei den Schwarzhändlern kauft. In den ersten zwei bis drei Wochen will die Stadt aber noch pädagogisch vorgehen und zunächst mit Augenmaß kontrollieren.

Auch neue Regeln für E-Scooter gelten zukünftig in Palma: Helmpflicht und Haftpflichtversicherung werden verpflichtend.