- ANZEIGE -

Bio-Landwirtschaft auf Mallorca weiter auf dem Vormarsch

Not Set

Besonders stark war der Zuwachs beim Oliven- und Weinanbau, aber auch der Gemüseanbau legte deutlich zu.

Feldsalat, Tomaten oder Zucchini - auf Mallorca hat man gute Chancen, das alles aus biologischem Anbau zu finden, denn die ökologische Landwirtschaft ist auf der Insel weiter auf dem Vormarsch: Laut aktuellem Jahresbericht sind inzwischen 21 Prozent der landwirtschaftlich genutzten Flächen ökologisch bewirtschaftet - das entspricht über 50.000 Hektar. Auch die Zahl der zertifizierten Bio-Betriebe wächst stetig: Allein 2024 kamen 43 neue hinzu.

Besonders stark war der Zuwachs beim Oliven- und Weinanbau, aber auch der Gemüseanbau legte deutlich zu. Die Inselbewohner greifen zudem immer häufiger zu Bio-Produkten: Mit durchschnittlich 117 Euro pro Person im Jahr liegen sie beim Konsum deutlich über dem Landesdurchschnitt.