- ANZEIGE -

Mallorquinischer Scherenschnitt zum Kulturgut erklärt

Not Set

Durch das dünne Scherenschnittpapier werden die Spinnweben im Stall von Bethlehem symbolisiert. 

 

Der mallorquinische Scherenschnitt „neules calades“ wurde jetzt vom Inselrat offiziell zum Kulturgut erklärt. Dabei handelt es sich um weiße, runde Papierornamente, die ausgeschnittene Muster enthalten und in Girlanden vor allem in Kirchen aufgehängt werden - insbesondere in der Weihnachtszeit. Neben Blumenmustern enthalten die „neules“ auch biblische Szenen. Durch das dünne Scherenschnittpapier werden die Spinnweben im Stall von Bethlehem symbolisiert. 

Wer sich selbst einmal im „Neules Calades“- Anfertigen probieren möchte: Im Kulturzentrum La Misericordia an den Ramblas gibt es Vorlagen, die sich jeder mitnehmen darf.