Nur neun der 53 Gemeinden Mallorcas verfügen über einen Plan zur Vorbeugung von Waldbränden. Das geht jetzt aus einem Bericht des Verbands der Lokalgemeinden der Insel hervor. Die Gemeinden, die über einen solchen Plan verfügen, sind Capdepera, Alaró, Selva, Llubí, Mancor de la Vall, Manacor, Son Servera, Artà und Valldemossa.
Insgesamt 32,4 Prozent der Fläche auf Mallorca gelten als Hochrisikogebiete für Waldbrände. Ziel der Pläne ist es, die Wahrscheinlichkeit eines Brandes zu verringern, die Entdeckungs- und Reaktionszeit zu minimieren und die Gefahr bei einem Ausbruch eines Feuers zu verringern.
- ANZEIGE -
Neun von 53 Mallorca-Gemeinden mit Notfallplan bei Waldbränden
Insgesamt 32,4 Prozent der Fläche auf Mallorca gelten als Hochrisikogebiete für Waldbrände