Auf den Balearen suchen mehr Männer Hilfe bei der Telefon-Seelsorge-Hotline als Frauen. Das hat jetzt die Stiftung Barceló nach aktuellsten Auswertungen bekannt gegeben. Finanziert wird die Telefon-Hotline mit Hilfe der Stiftung Barceló und der Caixa Bank. Rund 40 Mitarbeiter arbeiten beim Seelsorge-Telefon und stehen dort täglich 24 Stunden für anonyme Gespräche zur Verfügung. Im vergangenen Jahr haben sie 1.153 Personen auf den Balearen erreicht. Die häufigsten Gründe der Anrufer sind psychische oder familiäre Probleme.
- ANZEIGE -