Wegen des anhaltend schlechten Wetters und des starken Windes in den vergangenen Wochen sollen in diesem Jahr besonders viele Schwalben auf den Balearen verletzt worden sein.
Die balearische Artenschutzorganisation COFIB hat in diesem Jahr viele Anrufe von besorgten Bürgern erhalten, die die Zugvögel, die gerade aus ihren Winterquartieren in Afrika zu uns kommen, in ihren Gärten finden, zum Teil verletzt, weil sie gegen Mauern oder Glasscheiben geflogen sind.
In der Regel kümmern sich die Mitarbeiter der balearischen Artenschutzorganisation um verletzte Vögel. Auf Mallorca sind im Frühjahr vor allem die Mehlschwalbe, die Rauchschwalbe und der Mauersegler verbreitet.