
So schmeckt das Osterfest auf Mallorca!
Wir haben für Sie zwei typische, mallorquinische Osterrezepte. Eins herzhaft, eins süß!
Crespells – Mallorquinische Butterkekse
Zutaten
· 400g Mehl
· 300g Schweineschmalz
· 200g Zucker
· 2 Eigelb
· 1/2 Tasse Orangensaft
· 100 ml Olivenöl
· 1/2 Tasse lauwarme Milch
Zubereitung
Zuerst muss Eigelb, Olivenöl und Orangensaft mit dem Zucker verrührt werden. Danach werden die Milch, geschmolzenes Schweinefett und das Mehl dazu gegeben und alles so lange verrührt, bis eine gleichmäßige Masse entstanden ist.
Der Rest ist ganz einfach: Ausrollen, ausstechen und bei circa 175º Celsius 15 Minuten in den Ofen.
Mallorquinische Empanadas – mit oder ohne Fleisch
Zutaten für 10 Stück
Teig:
· 95g Olivenöl
· 95g Butterschmalz (Zimmertemperatur)
· 135g Wasser
· 500g Mehl
· 1 Prise Salz
Spinat-Paprika-Füllung
· 1 Beutel frischen Spinat
· 4 eingelegte gegrillte Paprika
· 1 Zwiebel
· 1 Knoblauchzehe
· Lauch
· Muskat oder Muskatblüte
· Salz und Pfeffer
Erbsen-Fleisch-Füllung
· Olivenöl
· 500g Fleisch (Schwein, Huhn, Lamm, Rind, Hase)
· 1 Zwiebel
· 2 Knoblauchzehen gepresst
· Salz und Pfeffer
· 1 Tl Paprikapulver Edelsüß
· Kräuter: Petersilie, Oregano oder Thymian
· 1 Tasse Erbsen
· Wer möchte: 2 hartgekochte Eier und Rosinen
Zubereitung
Teig
1. die Zutaten zusammengeben und zu einem Teig verkneten
Spinat-Paprika-Füllung
1. Lauch in feine Ringe schneiden, die Zwiebel in Würfel hacken und die Knoblauchzehe zerdrücken
2. Alles mit Olivenöl in einer hohen Pfanne dünsten und den Spinat dazugeben, alles gut würzen
3. Paprika in kleine Würfel schneiden und zugeben.
4. sobald der Spinat zusammengefallen ist und alles gut abgeschmeckt ist, wird die Pfanne beiseite gestellt
5. wenn alles abgekühlt ist, die Masse in ein Haarsieb geben und die Flüssigkeit abtropfen lassen
Erbsen-Fleisch-Füllung
1. Zwiebel in kleine Würfel schneiden und mit Knoblauch und Olivenöl in einer Pfanne dünsten
2. das Fleisch in kleine Stücke schneiden, zugeben und gut mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver würzen und die Kräuter dazu geben
3. wer möchte kann an dieser Stelle die Eier klein würfeln und diese mit den Rosinen der Füllung zugeben
4. alles in eine Schüssel geben und abkühlen lassen.
5. Teig formen & füllen