
Zusammenhalten, positiv bleiben und den Humor nicht verlieren. Wir alle gehen gemeinsam durch diese schwere Zeit und hoffen, dass diese "schönen Nachrichten", Sie auf andere Gedanken bringen:
Malwettbewerb
Pol Mestre Fullana, ein 11jähriger Mallorquiner, hateinen Mal-Wettbewerb gewonnen.
Einen besonderen Malwettbewerb unter dem Motto "Pintando Abrazos" .. also "Umarmungen malen".
Den hatte die BMW-Gruppe während der Covid-Krise ausgerufen. Während Corona wurden ja ganz viele Gemälde mit Regenbogen, Herzen etc. an die Balkone gehängt - in diesem Fall waren es Umarmungen.
Und eben dieser Pol Mestre Fullana hat einen alten Zeichenblock und einen Bleistift genommen und drauf los gemalt - und verdient gewonnen. Echt tolles Bild.
Make Up virtuell testen
In Zeiten von Corona ist es gar nicht so einfach Kosmetika zu kaufen. Hygieneauflagen, Abstandsregeln ... und testen darf man dann ja im geschäft momentan auch nicht. Aber man kann jetzt übers Handy checken, welche Farbe zu einem passt: man trägt beispielsweise den Lippenstipft virtuell auf:
Hier klicken und online schminken!
So sieht es dann online aus:
Die Balkon-Hymne "Resisitré" in einer schwedischen Version
Produziert in den Palma Music Studios auf Mallorca. Idee und Umsetzung von Fredrik Thomander
In Marratxi werden kostenlose Masken verteilt
Die Erinnerungs App "Wake Me There"

Mit der App müssen Sie sich keine Gedanken mehr machen, dass Sie sich zu weit von ihrem zu Hause weg bewegen.
Wake me There schlägt Alarm, wenn Sie die eingegebene Kilometerzahl überschreiten.
Android:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.mapfactor.wakemethere&hl=de
Apple:
https://apps.apple.com/us/app/wakemehere/id448033390
Musiker aus dem Dorf Sa Pobla schreiben Mutmach-Song
Spenden sammeln für bedürftige Familien auf Mallorca
Kreative Bastelideen- Ein Kunstwerk, das aufquellt!
Für die Kleinen: 3 EL Mehl, 3 EL Salz, 1 TL Backpulver, 9 EL Wasser. Die Masse in kleine Portionen teilen und jeweils unterschiedliche Lebensmittelfarbe hinzugeben. Ein Bild auf Papier malen und dann 30 Sekunden in die Mikrowelle.
Für alle Harry-Potter-Fans die daheim bleiben müssen:
Harry Potter @home
Hier kann man nicht nur sein Hogwarts-Haus durch den sprechenden Hut herausfinden oder seinen Patronous beschwören - es gibt jede Menge zu entdecken!
Foto: https://twitter.com/jk_rowling
Hier geht es zur Harry Pooter @home Webseite
David Guetta mit Rooftop-Konzert
David Guetta legt in Miami für die Anwohner auf, überträgt das Ganze im Internet und sammelt dadurch auch noch 600 000 Dollar gegen die Krise.
Together At Home: Die Stars rücken zusammen, zum vielleicht größten Konzert aller Zeiten!
Unsere Highlights: Luis Fonsi: 5:23 Stevie Wonder: 6.10
Celine Dion: 8:00 Lady Gaga: 8:00 Taylor Swift: 7:55
Juanes: 4:26 Billie Eilish: 7:49 John Legend: 7:33
Camila Cabello: 6:39
Hymne der spanischen Polizei mit Videoclips aus ganz Spanien
Das Teatre Principal in Palma stellt (pantomimisches) Theaterstück online
Ziegen an der Cala Mesquida!
Die Menschen werden auch immer kreativer!
Zum Beispiel wird in diesem englischen Altenheim "Hungrige Nilpferde" gespielt:
Polizeiauto zum Basteln!
Dass die Polizei auf Mallorca kinderlieb ist, haben wir in dieser Zeit schon öfters gemerkt. Jetzt gibt es für die Kinder ein Polizeiauto zum Ausdrucken und Basteln.
https://twitter.com/policiadepalma
Der Fuss-Öffner- eine tolle Idee zum Nachbasteln!
Antonio Moreno, Feuerwehrmann in Málaga auf dem spanischen Festland, hat etwas Tolles erfunden: „Abrepié“ – also den Fuß-Öffner!
Und wie der Name schon sagt, ist es eine Vorrichtung mit der man Türen eben mit dem Fuß öffnen kann. Wir wissen ja, auf Türklinken wird das Virus mit am meisten weitergegeben, und damit man da einfach gar nicht mehr anfassen muss hilft eben diese Idee. Man bindet pro Seite zwei Schnüre an die Klinke und unten kurz über dem Boden, wird zwischen die Schnüre ein dünnes Plastikrohr gebunden als eine Art Pedal. Und wenn man da rauftritt, kann man die Türklinge runterdrücken und die Tür öffnen! Genial!
Der gute Laune Kuchen
Die Backstube Santanyí verpackt den Marmorkuchen die Tage besonders schön.
Die Natur kommt langsam zurück!
Delphine, Vögel, Enten ... alle nutzen die Ausgangssperre auf Ihre Art!
Selbst die Delphine wundern sich, dass am Strand so wenig los ist!
Und die Enten gehen einfach mal in Palma eine Runde Bummeln!
Zum Geburtstag kommt die Polizei vorbei!
Die Beamten aus Andratx kommen nämlich als "Überraschung" zu den kleinen "Geburtstagskindern" und spielen denen ein Ständchen, da sie nicht mit ihren Freunden feiern und zu Hause bleiben müssen.
Man kann sich bzw. die kleinen Geburtstagskinder unter folgender telefonnummer anmelden: 663 250 388
Polizei in Algaida singt Kinderlied auf der Straße
Das Video ging um die Welt, selbst Ivanka Trump hat es auf ihrem Twitter-Account geteilt. Zum Interview mit dem Sänger geht es HIER
"Süßes gegen die Bitterkeit"
Den Tag versüßen: Das war der Plan vieler Bäckereien der Insel. Als Danke für ihren Einsatz, haben sich Bäckereien zusammengeschlossen und Kuchen und Süßes bei Gesundheitspersonal und der Polizei abgegeben. Als Danke, für ihren Einsatz. Plan ist, einmal wöchentlich Süßes zu liefern bis mindestens zum Wochenende des 12. April, wenn die erste Verlängerung des Alarmzustands endet.
Diese Initiative hat die Ohren des Bürgermeisters von Palma, José Hila, erreicht, der ein Dankesschreiben für diese Arbeit geschickt hat.
Sprechstunde per Videochat
Um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen und weitere Ansteckungen zu vermeiden, sind die Gesundheitszentren auf Mallorca bereits in den vergangenen Wochen geschlossen worden.
Öffnen sollen die sogenannten Centre de Salut nur noch für Notfälle.
Um Patienten trotzdem behandeln zu können, bietet das Deutsche Facharztzentrum auf Mallorca jetzt Videosprechstunden an.
Dabei können erkrankte dem Arzt ihre Beschwerden mitteilen und wenn nötig Rezepte beantragen.
Hier die Telefonnummern:
Paguera: +34 971 68 5333
Santa Ponsa: +34 971 69 5585
Kidsclub für Zuhause
Unsere kleine Inselradio-Hörerin Hanna vermisst ihren Clubtanz aus dem Mallorca-Urlaub. Dann singt sie ihn eben Zuhause auf dem Trampolin. Hier gehts zum Originalsong "Veo Veo".
Regenbogen malen gegen Corona
Angefangen hat es in Italien und Spanien: Kinder malen einen Regenbogen, kleben ihn an das Fenster und beim Spaziergang können die Kinder dann die Regenbogen zählen. Inzwischen herrscht aber Ausgangssperre, das heißt auch ein Spaziergang ist in diesen Ländern nicht mehr möglich. Inzwischen steht der Regenbogen für "Alles wird gut" - Todo irá bien!
Restaurants verraten ihre Geheim-Rezepte
Das Restaurant "Raimundo" ist ein Burgerrestaurant in der Alstadt von Palma. Beim Battle of the Burger haben sich beide Male den 1. Platz belegt. Hier gehts zur Facebookseite.
Supermärkte auf Mallorca sorgen sich um Ältere
Unterstützung für Senioren gibt es in einigen Supermärkten auf der Insel. Carrefour und Supercor: 9-10 Uhr; Hipercor und El Supermercado El Corte Inglés: 10Uhr - 11 Uhr,
Omi bekommt Geburtstags-Song von den Nachbarn
Diese Seniorin lebt alleine und darf wegen der Ausgangssperre weder raus noch Besuch von ihrer Familie oder Freunden empfangen. Die Nachbarschaft hat sich aber was ganz Besonderes überlegt und von den Balkonen aus gesungen.
Die Party geht weiter!
Der Club KAELUM in Palmas Santa Catalina Viertel sorgt weiterhin für "Party-Feeling". Jeweils eine Stunde lang legen die Djs, die sonst im Club auflegen, von Zuhause aus auf. Ein guter Zeitpunkt, vielleicht mal wieder aus der Jogginghose raus und in das Partyoutfit reinzuschlüpfen!
Der Inselradio-Song 2019 nochmal von Zuhause aus
"Viva la Vida" war der Inselradio-Song 2019. Dennis Mansfeld, der Sänger, wollte den Song nochmal aufzuzeichnen. Da auf Mallorca Ausgangssperre herrscht, hat die Band und unsere Moderatorin Vanessa Civiello die jeweiligen Parts von Zuhause auf aufgezeichnet.
Aus Ghostbusters wird Coronabusters!
In Montuiri werden die Straßen mit Humor desinfiziert!