Die Inselradio Pinnwand

Was passiert hinter den Kulissen Ihres Lieblingssenders? Wo gibt's die Mallorca-Infos, die Sie im Programm verpasst haben? Was ist heute DAS Thema auf Mallorca? Und wo landet Ihre Postkarte, die Sie zum Inselradio geschickt haben?

HIER! Auf der Inselradio-Pinnwand!

Bilder, Memos und Notizen! Alles, was eben auf eine echte Pinnwand gehört, damit Sie Ihrer Insel immer ganz nah sind und nichts mehr verpassen!

 


Feste und Tiersegnungen zu Sant Antoni 2025

Not Set

Der Heilige Antonius ist der Schutzheilige der Landwirte und Nutztiere. Rund um den 17. Januar, der in einigen Gemeinden auch ein Feiertag ist, gibt es zu seinen Ehren große Feste: Es werden Lagerfeuer entzündet und Menschen ziehen als Dämonen und Teufel verkleidet durch die Straßen. Insbesondere am Abend des 16. Januar stehen viele Feuerläufe und Teufelsumzüge auf dem Programm. Typisch für Sant Antoni sind auch Tiersegnungen, vor allem am 17. Januar, bei denen Pferde, Lämmer aber auch Haustiere wie Katzen und Hunde gesegnet werden.

Wo Sant Antoni gefeiert wird erfahren Sie hier:

Freitag, 10. Januar - Goigs in Manacor

Manacor

Ab 21 Uhr: "Freudengesänge" (goigs) zu Sant Antoni auf der Plaza de la Concordia, anschließend Sant Antoni Feuer. 


Samstag, 11. Januar - Die ersten Feuerläufe und Tiersegnungen

Muro
Ab 11 Uhr: Tiersegnung an der Avenida de Santa Catalina Thomás, richtet sich insbesondere an Kinder (um ihnen die Sant Antoni Traditionen zu vermitteln).
Ab 12 Uhr: Umzug der Teufel und Dämonen, Start auf der Plaza Sant Martí.

Pollença
Ab 20 Uhr: Kinder-Feuerlauf in den Joan March Gärten
Ab 22:30 Uhr: Feuerlauf in den Joan March Gärten

Sa Pobla
Ab kurz vor Mitternacht: Feuerlauf auf der Plaza Mayor.

Lloseta
Ab 18 Uhr: Kinder-Umzug der Dämonen und Teufel auf der Plaza España, später folgt ein Feuerlauf.

Son Servera
Ab 17 Uhr: Firó Santantonier auf der Plaza de Sant Joan - ein kleiner Markt, bei dem Produkte rund um Sant Antoni verkauft werden, von T-Shirts bis hin zu kleinen Teufelsfiguren. Findet auch nochmal am Sonntag, den 12. Januar ab 10 Uhr statt.
Ab 21 Uhr: Tanz der Teufel und Dämonen, anschließend Live-Musik.
Ab 23 Uhr: Feuerlauf


Donnerstag, 16. Januar – Feuerläufe und Sant Antoni Feuer

Artà
Ab 9 Uhr ziehen Teufel und Dämonen durch die Straßen. Hier ein Routenplan. Ab 19.30 Uhr brennen die Sant Antoni-Feuer.  

Capdepera
Ab 15 Uhr: Teufel und Dämonen tanzen durch die Straßen, später ab 19 Uhr werden die Sant Antoni Feuer entzündet.

Muro
Ab 20:15 Uhr: Teufelstänze auf dem Rathausplatz, Sant Antoni Feuer und einen Feuerlauf.
Später gibt es auch Live-Musik von Bands und DJs auf dem Rathausplatz.

Manacor
Ab 19 Uhr: Umzug mit Wagen, Musik, Dämonen und Teufeln durch die Straßen von Manacor.
Ab 19:30 Uhr: "Freudengesänge" (goigs) zu Sant Antoni in der Kirche von Manacor (Mare de Déu dels Dolors).
Ab 20 Uhr: Das erste Sant Antoni Feuer wird entzündet. Im Anschluss Ball de Bot auf der Plaça de Ramón Llull.

Son Macià
Ab 20 Uhr: Sant Antoni Lagerfeuer auf dem Kirchplatz.

Sa Pobla
Ab 21:15 Uhr: Tanz der Dämonen und Teufel auf der Plaza Mayor. Dazu gibt es ein "Piromusical", also ein Feuerwerk, das zum Takt von Musik abgefeuert wird.

Pollença
Ab 21 Uhr: Sant Antoni Lagerfeuer mit Tanz der Teufel und Dämonen.

Alcúdia
Ab 20 Uhr: Sant Antoni Lagerfeuer (Paseo de Pere Ventanyol)
Ab 21:30 Uhr: Trommlerumzug durch die Straßen
Ab 22:30 Uhr: Feuerlauf mit Teufeln und Dämonen, Start an der Porta de Sant Sebastià
Verschoben auf den 25.1.!

Porto Cristo
Ab 20 Uhr: Sant Antoni Feuer

Sant Llorenç des Cardassar
Ab 10 Uhr: Erster Tanz der Teufel und Dämonen vor der Pfarrhaus, später ab 12:30 Uhr gibt es die ersten Sant Antoni Feuer.

Santanyí
Ab 20:30 Uhr: Sant Antoni Feuer

Cala D´Or
Ab 20 Uhr: Sant Antoni Feuer in der Avenida Calonge.

Es Llombards
Ab 20 Uhr: Sant Antoni Feuer auf der Plaza des Pou.

Calonge
Ab 19:30 Uhr: Sant Antoni Feuer auf der Plaza de Sant Miquel.

Son Carrió
Ab 20 Uhr: Sant Antoni Feuer auf dem Kirchplatz mit Grillen, Musik und tanzenden Teufeln.

Son Servera
Ab 20 Uhr: Sant Antoni Feuer auf der Plaza de Sant Joan


Freitag, 17. Januar – Tiersegnungen und weitere Feierlichkeiten

Palma
Ab 10 Uhr: Umzug mit Wagen und Tiersegnung
Start Umzug: Palau Reial, Plaça Cort, carrer Colon, Plaça Major, carrer Sant Miquel 
Tiersegnungen vor der Kapelle Sant Antoniet und auf der plaça Porta Pintada 

Capdepera
Ab 15 Uhr: Umzug mit Wagen und Tiersegnung, Start auf der Plaza de l´Orient.

Muro
Ab 15:30 Uhr: Eine der meistbesuchten Tiersegnungen auf Mallorca.

Manacor
Ab 11 Uhr: Umzug durch die Straßen Manacors mit Tiersegnung.
Ab 20 Uhr: Tanz der Dämonen auf der Plaça de sa Bassa.

Alcúdia
Ab 16:30 Uhr: Tiersegnung, Start am Paseo de Pere Ventanyol
Verschoben auf Samstag den 18.1.!

Porto Cristo
Ab 16 Uhr: Tiersegnungen nach der Messe in der Kirche l’Església del Carme.

Sa Pobla
Um 16:30 Uhr: Tiersegnung auf dem Kirchplatz.

Pollença 
Ab 10 Uhr: Tiersegnung und Umzug durch die Straßen.
Ab 14 Uhr: Eine besondere Sant Antoni Tradition: Die Männer klettern einen eingeseiften und von Ästen befreiten Kiefernstamm nach oben, der meist um die 20 Meter hoch ist. Dieselbe Tradition gibt es auch in Port de Pollença, hier startet das Kiefern-Klettern um 13:30 Uhr auf der Plaza Miquel Capllonch.

Port de Pollença
Ab 11:30 Uhr: Tiersegnung
Ab 13:30 Uhr klettern die Einheimischen auf der Plaza de Miquel Capllonch den eingeseiften Pinienstamm hoch.

Sant Llorenç des Cardassar
Ab 15:30 Uhr: Tiersegnung, später um 18 Uhr werden traditionell mallorquinische Tänze aufgeführt.

Cala D´Or
Um 12:30 Uhr: Tiersegung an der Kirche von Cala D´Or.

Santanyí
Ab 15:30 Uhr: Tiersegnung auf der Plaza de la Canal (vor der Bar Can Neo).

Es Llombards
Ab 11 Uhr: Tiersegnung auf dem Kirchplatz.

Calonge
Ab 11:00 Uhr: Messe, im Anschluss Tiersegnung auf der Plaza de Sant Miquel.

Son Carrió
Ab 10:30 Uhr: Treffen auf der Plaza Mossèn Alcover.
Ab 11:15 Uhr: Tiersegnungen

Son Servera
Ab 16 Uhr. Tiersegnung auf der Plaza Nova


Auch am Wochenende nach Sant Antoni gibt es noch Feuerläufe und Tiersegnungen.

Samstag, 18. Januar

Cala Figuera
Ab 20 Uhr: Sant Antoni Feuer

S’Almunia
Ab 19 Uhr: Sant Antoni Feuer

Cala Llombards
Ab 18 Uhr: Sant Antoni Feuer

Cala Ratjada
Ab 15 Uhr: Teufel und Dämonen ziehen durch die Straßen.
Ab 19 Uhr: Sant Antoni Feuer

Sineu
Ab 16 Uhr: Tiersegnungen auf der Plaza d’es Fossar.
Ab 20 Uhr: Sant Antoni Feuer
Ab 22:30 Uhr: Bei der „Nit de Foc“ ziehen die Dämonen und Teufel bei einem Feuerlauf durch die Straßen.
 

Sonntag, 19. Januar

Sóller
Ab 16 Uhr: Start auf der Plaza España
Verschoben auf Sonntag, den 26.Januar. 

Cala Ratjada
Ab 11 Uhr: Tiersegnungen, Startpunkt ist die Plaza dels Pins.

Son Macià
Um 15:30 Uhr: Tiersegnungen

S´Alqueria Blanca
Ab 11:30 Uhr: Tiersegnungen