Laut einer aktuellen Studie des Nationalen Statistikinstituts INE kommen viele Familien derzeit leichter durch den Monat als noch vor einem Jahr. Gaben damals noch knapp 13 Prozent der Haushalte an, nur mit Mühe über die Runden zu kommen, so sind es jetzt nur noch 7,5 Prozent. Leicht getiegen ist auch der Anteil der Menschen, die sich einen Jahresurlaub leisten können, nämlich um 0,2 Prozent. Das Forschungsinstitut beurteilt die Daten als Anzeichen einer allmählichen Trendwende in der hiesigen Wirtschaft, da derart positive Werte seit Beginn der Krise vor vier vier Jahren nicht mehr verzeichnet wurden. Auch der statistische Armutsindex gibt Anlass zur Hoffnung: er liegt momentan bei 18,5 Prozent und damit mehr als drei Punkte unter dem landesweiten Durchschnitt.
Die wirtschafliche Lage auf den Balearen heitert sich auf
Die wirtschafliche Lage auf den Balearen heitert sich auf
Erstellt am: 2012-09-11 08:00:31 Uhr
400 Polizisten bei Drogenrazzia in Palma im EinsatzEinbruchserie in Maria de la Salut auf MallorcaNeue Öffnungszeiten für Spielhallen, Bars und Restaurants in Inca
„Smart Island World Congress“ auf MallorcaBoat Show Palma in den StartlöchernPiloten-Streik bei Iberia-Tochter Vueling
Mallorca lädt wieder zur Brötchen-MesseDía de Sant Jordí auf MallorcaLandwirtschaftsmessen auf Mallorca