Ausländische Geldgeber wollen rund 60 Millionen Euro in den Ausbau des traditionellen Hafens an der Ostküste der Insel investieren. So sollen mehr Anlegestellen für Boote und Yachten mit einer Länge von bis zu 250 Metern sowie eine lange Allee aus Palmenimitaten entstehen. Derzeit ist in Cala Bona Platz für 194 Schiffe, weitere 225 stehen auf der Warteliste. Die internationalen Investoren haben sich bereits mit Gemeindevertretern von Son Servera zu ersten Gesprächen getroffen, ein offizieller Antrag liege aber noch nicht vor, wie Bürgermeister Josep Barrientos erklärte. Ein Hafenausbau war bereits 1991 in Planung, scheiterte aber letztendlich unter anderem wegen massiver Proteste der ansässigen Bürger.
Mallorcas Fischerhafen Cala Bona wird erweitert
Erstellt am: 07-12-2012
Polizei auf Mallorca verhaftet zwei mutmaßliche BrandstifterRolex-Diebin in Palma festgenommen Überlastete Notaufnahme im Krankenhaus Son Espases auf Mallorca
Gehaltslücke auf den Balearen unter spanienweitem SchnittBau-Boom im Hotelsektor in PalmaKritik an Diesel-Verbot auf Mallorca
John Travolta-Ehefrau dreht Film auf MallorcaTag der offenen Tür in Mallorcas Museum Sa Bassa BlancaAnmeldefrist für Palmas Karnevals-Umzug beginnt