Die Gemeinde Santanyí will an der kleinen Badebucht Caló des Moro ein Alkohol- und Rauchverbot verhängen. Das sieht eine neue Gemeindeverordnung vor, die noch verabschiedet werden muss. Ziel dieser Maßnahme ist es, dadurch die Überfüllung an dem kleinen Strand etwas zu reduzieren und Müllansammlungen zu vermeiden. Bei Verstößen drohen Strafen zwischen 50 und 3.000 Euro.
In diesem Sommer ist es teilweise zu Warteschlangen an der Caló des Moro gekommen: Strandbesucher mussten auf dem felsigen Weg zum Strand ausharren, bis andere Gruppen die Bucht verlassen haben und wieder ein Platz frei wurde. Gerade einmal 20 Meter breit ist die Caló des Moro. Hinzu kommen die illegalen Getränkeverkäufer, was zusammen mit den Menschenmassen dazu führt, dass an der Badebucht regelmäßig Müllansammlungen beseitigt werden müssen.

Alkohol- und Rauchverbot an der Caló des Moro auf Mallorca
Erstellt am: 08-09-2019
Abwasser in Gärten - Anwohner von Sòller erstatten AnzeigeNach bewaffnetem Raubüberfall in Portocolom - Polizei fasst TäterZwangsräumung wegen Einsturzgefahr in El Arenal
3,2 Millionen Euro für Schulen in Manacor auf MallorcaInfrastruktur - Über 3.000 Mängel an der Playa de PalmaEinbürgerung auf den Balearen steigt an
Tapas-Essen unter freiem Himmel in PalmaLionel Richie gibt Konzert auf MallorcaDrei mallorquinische Dörfer sind unter den schönsten Spaniens