Rund 16 Tonnen Müll - so viel haben die von der Balearenregierung beauftragten Reinigungsfirmen im Juli vor den Küsten der Insel aus dem Meer gefischt. Das hat die balearische Agentur für Wasserqualität Abaqua jetzt bekannt gegeben. Täglich landen etwas über 500 Kilogramm Abfall in den Netzen der Müllboote. Der Großteil war Plastik und Holz.
Für die Sauberkeit bis Ende September sind 30 Müllboote im Einsatz, die das Meer rund um die Balearen reinigen. Fast die Hälfte der Boote ist für Mallorcas Küsten zuständig. Mehr als drei Millionen Euro nimmt das Ministerium für die aktuelle Reinigungskampagne in die Hand.
Bei der Kampagne des letzten Jahres wurden in den Sommermonaten insgesamt 71 Tonnen Abfall aus dem Wasser vor Mallorca und den anderen balearischen Inseln gefischt.
(Bild: Abaqua)